Überblick
WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.
Schwellenländer sind im Allgemeinen anfälliger gegenüber wirtschaftlichen oder politischen Störungen als Industrieländer. Weitere Einflussfaktoren sind ein höheres „Liquiditätsrisiko“, Beschränkungen bei der Anlage in oder der Übertragung von Vermögenswerten, ausfallende oder verzögerte Lieferung von Wertpapieren bzw. verzögerte Zahlungen an den Fonds sowie nachhaltigkeitsbezogene Risiken. Der Fonds ist bestrebt, Unternehmen mit bestimmten Geschäftstätigkeiten auszuschließen, die mit den ESG-Kriterien nicht vereinbar sind. Bevor sie im Fonds Anlagen tätigen, sollten Anleger daher eine eigene ethische Bewertung des ESG-Screenings des Fonds vornehmen. Das ESG-Screening kann, verglichen mit einem Fonds ohne ein solches Screening, negative Auswirkungen auf den Wert der Investitionen des Fonds haben. Derivate können äußerst stark auf Änderungen des ihnen zugrunde liegenden Vermögenswerts reagieren und das Ausmaß von Verlusten und Gewinnen erhöhen. Der Fondswert unterliegt demzufolge größeren Schwankungen. Die Auswirkungen für den Fond können größer sein, wenn Derivate in großem Umfang oder auf komplexe Weise eingesetzt werden. Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch die täglichen Kursbewegungen an den Börsen beeinflusst werden. Der Wert von festverzinslichen Wertpapieren kann durch Änderungen von Zinssätzen und Kreditrisiken sowie durch potenzielle oder tatsächliche Herabstufungen der Kreditwürdigkeit beeinflusst werden. Festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter Investment Grade sind u. U. anfälliger für solche Ereignisse. ABS und MBS sind möglicherweise einen hohen Verschuldungsgrad verbunden und spiegeln den Wert der zugrunde liegenden Vermögensgegenstände möglicherweise nicht vollständig wider. FD sind hochsensibel gegenüber Wertänderungen bei den Vermögenswerten, auf denen sie beruhen. Die Auswirkungen sind größer, wenn FD in großem Umfang oder auf komplexe Weise eingesetzt werden. Der Fonds verwendet quantitative Modelle, um Anlageentscheidungen zu treffen. Da sich die Marktdynamik im Laufe der Zeit ändert, kann ein quantitatives Modell unter bestimmten Marktbedingungen weniger effizient werden oder sogar Mängel aufweisen.Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.
Sofern der Fonds Wertpapierleihe-Geschäfte tätigt, um Kosten zu senken, erhält der Fonds 62,5% des damit verbundenen erzielten Ertrags und die restlichen 37,5% entfallen an BlackRock im Rahmen seiner Leihetätigkeit. Da die Ertragsaufteilung aus Wertpapierleihegeschäften die Betriebskosten des Fonds nicht verteuern, sind diese nicht in den laufenden Kosten enthalten.

Wertentwicklung
Wertentwicklung
Grafik
-
Renditen
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtrendite (%) | 7.5 | ||||
Einschränkung Benchmark 1 (%) | 11.5 |
1J | 3J | 5J | 10J | Seit Auflage | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtrendite (%) | 6.58 | - | - | - | 7.33 |
Einschränkung Benchmark 1 (%) | 14.04 | - | - | - | 12.47 |
Seit 1.1. | 1M | 3M | 6M | 1J | 3J | 5J | 10J | Seit Auflage | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtrendite (%) | 4.41 | 1.63 | 4.60 | 4.41 | 6.58 | - | - | - | 18.30 |
Einschränkung Benchmark 1 (%) | 8.22 | 2.08 | 5.46 | 8.22 | 14.04 | - | - | - | 32.18 |
Von 30.Juni2020 Bis 30.Juni2021 |
Von 30.Juni2021 Bis 30.Juni2022 |
Von 30.Juni2022 Bis 30.Juni2023 |
Von 30.Juni2023 Bis 30.Juni2024 |
Von 30.Juni2024 Bis 30.Juni2025 |
|
---|---|---|---|---|---|
Gesamtrendite (%)
Per 30.Juni2025 |
- | - | - | 9.14 | 6.58 |
Einschränkung Benchmark 1 (%)
Per 30.Juni2025 |
- | - | - | 12.08 | 14.04 |
Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Märkte könnten sich in der Zukunft vollkommen anders entwickeln. Dies kann Ihnen helfen zu beurteilen, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung der Anteilsklasse und des Referenzindex werden in EUR angezeigt, die Wertentwicklung des Referenzindex der Währungsgesicherten Anteilsklasse werden in USD angezeigt.
Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) mit reinvestiertem Bruttoertrag angezeigt, sofern vorhanden. Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock
Eckdaten
Eckdaten
Portfoliomerkmale
Portfoliomerkmale
Risikoindikator
Risikoindikator
Ratings
FONDSMANAGER
FONDSMANAGER



Positionen
Positionen
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
MICROSOFT CORP | 1.55 |
NVIDIA CORP | 1.52 |
APPLE INC | 1.04 |
ALPHABET INC CLASS A | 0.95 |
MERCK & CO INC | 0.84 |
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
VISA INC CLASS A | 0.83 |
CHEVRON CORP | 0.82 |
WALMART INC | 0.75 |
MEDTRONIC PLC | 0.75 |
ACCENTURE PLC CLASS A | 0.72 |
Portfolioallokation
Portfolioallokation
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
Preise und Anteilsklassen
Preise und Anteilsklassen
Performance-Szenarien für PRIIPs
Performance-Szenarien für PRIIPs
Szenarien |
Wenn Sie aussteigen nach 1 Jahr
|
Wenn Sie aussteigen nach 5 Jahren
|
|
---|---|---|---|
Mindest.
Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.
|
|||
Stress
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
7’890 EUR
-21.1%
|
5’230 EUR
-12.2%
|
|
Ungünstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
7’890 EUR
-21.1%
|
9’690 EUR
-0.6%
|
|
Mittler
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
10’190 EUR
1.9%
|
11’380 EUR
2.6%
|
|
Günstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
12’250 EUR
22.5%
|
13’470 EUR
6.1%
|
Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten.
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitseigenschaften
Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % (bzw. 50 % für Anleihe- und Geldmarktfonds) sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds aus Wertpapieren mit ESG-Abdeckung durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte Barmittelpositionen und andere Vermögenswerte ohne Bedeutung für die ESG-Analyse von MSCI werden im Vorfeld von der Ermittlung der Gesamtbestände des Fonds ausgeschlossen; der absolute Wert von Short-Positionen wird zwar berücksichtigt, gilt jedoch nicht als abgedeckt), das Beteiligungsdatum des Fonds muss weniger als ein Jahr alt sein und der Fonds muss über mindestens zehn Wertpapiere verfügen. Für diesen Fonds stehen derzeit keine Ratings von MSCI zur Verfügung.
Geschäftliche Beteiligung
Geschäftliche Beteiligung
Anhand von Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erhalten Anleger einen umfassenderen Überblick über spezifische Geschäftsbereiche, an denen der Fonds über seine Anlagen beteiligt sein kann.
Die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erlauben keinerlei Aufschluss über das Anlageziel eines Fonds und, sofern nicht anderweitig in der Fondsdokumentation und im Rahmen des Anlageziels des Fonds vorgesehen, werden durch die Kennzahlen weder das Anlageziel des Fonds geändert noch das Anlageuniversum des Fonds begrenzt. Ebenso wenig können Rückschlüsse über eine ESG- oder wirkungsorientierte Anlagestrategie oder etwaige Ausschlussfilter eines Fonds gezogen werden. Weitere Informationen zur Anlagestrategie finden Sie im Fondsprospekt.
Eine detaillierte Erklärung der den Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen zugrunde liegenden Methodik von MSCI ist unter den nachstehenden Links verfügbar.
BlackRock berechnet die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen anhand der Daten von MSCI ESG Research und erstellt auf diese Weise Profile der einzelnen geschäftlichen Beteiligungen eines jeden Unternehmens. BlackRock nutzt diese Daten, um einen umfassenden Überblick über die Bestände zu erhalten und das Marktwertrisiko eines Fonds in den oben aufgeführten Bereichen der Unternehmensbeteiligung herzuleiten.
Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen dienen lediglich dazu, Unternehmen aufzuzeigen, die nach den Analyseergebnissen von MSCI an einer abgedeckten Tätigkeit beteiligt sind. Es kann somit der Fall eintreten, dass zusätzliche Beteiligungen an diesen abgedeckten Tätigkeiten bestehen, die jedoch nicht von MSCI abgedeckt sind. Diese Informationen sollten nicht zur Erstellung umfassender Listen von Unternehmen ohne entsprechende Beteiligung verwendet werden. Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen werden nur dann angezeigt, wenn mindestens 1 % sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds durch MSCI ESG Research abgedeckt werden.