Leute beim Rafting

Cash Management

BlackRock – Ihr kompetenter Partner im Cash- und Liquiditätsmanagement. Barreserven und Liquidität zu managen ist zentral für Ihre Geschäfte und Ihr Portfoliomanagement. Es kann zur Verbesserung des Renditeprofils beitragen und gleichzeitig helfen, Kontrahenten-, Kredit- und Liquiditätsrisiken im Griff zu behalten.
Kontaktieren Sie das BlackRock Cash-Management-Team Kontaktieren Sie das BlackRock Cash-Management-Team

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Der Anleger erhält möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.

Ihr Partner im Cash-und Liquiditätsmanagement

Wenn Sie uns Ihre Barreserven anvertrauen, vertrauen Sie auf einen Partner, der ausschliesslich Kapital für seine Kunden managt. Das bedeutet: Nur Ihr Interesse zählt für uns. Lassen Sie uns gemeinsam den richtigen Mix von Strategien finden, um Stabilität, Liquidität und Performance in Ihr Portfolio zu holen.

Wassertröpfchen
Liquidität
Branchenführender Zugang zu Liquidität, Preisgestaltung und Diversifizierung, um Risiken zu steuern.
Fernglas
Know-how
Engagierte Portfoliomanager liefern ein konsequentes Management Ihres Portfolios als Ganzes sowie der einzelnen Bestände, um eine optimale Performance zu erzielen.
Werkzeuge
Technologie und Analysen
Komplexe Analysen, Erkenntnisse, Risikomanagement und Berichterstattung auf Basis von CachematrixTM von BlackRock und Aladdin.

Cash-und Liquiditätslösungen

Für uns ist Cash-Management eine ganz eigene Art des Anlegens, für die es besondere Kompetenzen braucht, um erfolgreich zu sein. Unsere Anlagestrategie ist von Natur aus konservativ. Andererseits streben wir aber auf Dauer nach wettbewerbsfähigen, beständigen Renditen.

Navigieren Sie durch unser Cash-Management-Angebot

Paragraph-2,Paragraph-3,Multi Column Teaser-2
Paragraph-4,Multi Column Teaser-3
Paragraph-5,Multi Column Teaser-4
Paragraph-6

Geldmarktstrategien

Unsere Liquiditätsstrategien sind darauf ausgelegt, den Cash-Management-Bedürfnissen institutioneller Anleger gerecht zu werden. Sie zielen darauf ab, die konservativsten Anlagerichtlinien zu erfüllen, indem sie konsequent auf hochwertige Investitionen fokussieren und gleichzeitig eine Tagesliquidität mit wettbewerbsfähigen Renditen bieten.

Staatsobligationen.
Diese Geldmarktstrategien investieren in Staatspapiere oder Repo-Geschäfte, die durch staatsobligationen besichert sind.
Kurzfristige Unternehmensobligationen
Diese Strategien investieren in Wertpapiere, die von Unternehmen, Banken und anderen nicht staatlichen Einrichtungen begeben werden.
Umweltbewusst
Diese Fonds verfolgen eine ähnliche Strategie wie die kurzfristigen Unternehmensobligationenfonds, wobei sie stärker auf Umweltaspekte und -verpflichtungen ausgerichtet ist.
Ultrakurze Obligationen
Für einen Anlagehorizont von mindestens drei Monaten gedacht, bieten diese Strategien Renditepotenzial bei möglichst geringen Kapital- und Liquiditätsschwankungen.

Ein Geldmarktfonds (MMF) ist kein garantiertes Anlageinstrument. Eine Anlage in Geldmarktfonds unterscheidet sich von einer Anlage in Einlagen; das in einen Geldmarktfonds investierte Kapital kann schwanken, und das Risiko eines Kapitalverlusts ist vom Anleger zu tragen. Der Geldmarktfonds ist nicht auf externe Unterstützung angewiesen, um die Liquidität des Geldmarktfonds zu gewährleisten oder den Nettoinventarwert je Anteil zu stabilisieren. Weitere Informationen zu den Fonds, einschliesslich der Methoden, die der Geldmarktfonds zur Bewertung der Vermögenswerte des Geldmarktfonds und zur Berechnung des Nettoinventarwerts anwendet, finden Sie unter blackrock.com/cash.

Wenn eine Fondslösung nicht Ihren Bedürfnissen entspricht, wenden Sie sich bitte an uns, um gemeinsam Möglichkeiten für eine individuelle Lösung zu sondieren.

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs)

Wenn Anleger Barmittel anlegen wollen, sollten sie genau abwägen, wie wichtig ihnen Kapitalerhalt, Einkommen und Liquidität sind. Angesichts der attraktiven Renditen von Kurzläufern können Anleger ETFs in Betracht ziehen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und mit der Inflation Schritt zu halten.

ETF-Strategie auf Basis von 0- bis 1-jährigen Staatsobligationen
Investiert in Staatsobligationen mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.
ETF-Strategie auf Basis von 1- bis 3-jährigen Staatsobligationen
Investiert in Staatsobligationen mit einer Restlaufzeit von bis zu drei Jahren.
ETF-Strategie auf Basis ultrakurz laufender Unternehmensobligationen
Investiert in eine breite Palette von Investment-Grade-Unternehmensobligationen mit ultrakurzen Laufzeiten, um Erträge zu erwirtschaften.
ETF-Strategie auf Basis kurz laufender Unternehmensobligationen
Investiert in eine breite Palette von Investment-Grade-Unternehmensobligationen mit kurzen Laufzeiten, um Erträge zu erwirtschaften.
ETF-Strategie auf Basis von variabel verzinslichen Obligationen
Investiert in variabel verzinsliche Investment-Grade-Unternehmensobligationen, deren Zinszahlungen sich an die Zinsentwicklung anpassen.

Investmentfonds

Die Kurzläufer-Strategien von BlackRock verfolgen einen fundamentalen, diversifizierten und Relative-Value-Ansatz, der sich ausschliesslich auf das vordere Ende der Zinskurve konzentriert.

Aktiv verwaltet
Sektoren und Emittenten aktiv auszuwählen kann Anlegern helfen, volatile und inhomogene Märkte zu meistern mit dem Ziel, Gewinner von Verlierern zu unterscheiden.
Renditepotenzial
Ziel ist es, einen Renditevorteil gegenüber der Index-Benchmark zu halten
Relative Value
Ein diversifizierter Relative-Value-Ansatz – statt einer Ausrichtung auf Beta – zielt konjunkturunabhängig auf aktive Performance und attraktive risikobereinigte Renditen.
Flexibel und benchmarkunabhängig
Die benchmarkunabhängigen Obligationenfonds von BlackRock können die Duration flexibel managen und so in Zeiten steigender und fallender Zinssätze die Gesamtrenditen schützen.

Separately Management Accounts

Im Gegensatz zu Investmentfonds handelt es sich bei separately managed accounts um individuell verwaltete Anlageportfolios im Besitz eines einzelnen Kunden. Die Anlagestrategie richtet sich nach den spezifischen Zielen und der Risikotoleranz des Kontoinhabers, die häufig durch seine Anlagerichtlinien vorgegeben sind.

Dynamische Märkte erfordern dynamische Technologien. Deshalb entwickelt sich BlackRock® Cachematrix™ ständig weiter, um Ihnen zu helfen, Barmittel besser und schneller zu verwalten. Unsere Liquiditätsplattform ist auf betriebliche Effizienz ausgerichtet und bietet konfigurierbare Werkzeuge für das gesamte Cash-Management. Von der Initiierung von Handelsgeschäften, der Rationalisierung von Abwicklungen bis zur Erstellung von Berichten benötigen Sie eine praktische Plattform, um Geldmarktfondsinvestitionen zu verwalten. Mehr Funktion, weniger Reibung. BlackRock® Cachematrix™ packt die Sache an! BlackRock® Cachematrix™ wird von drei grundlegenden Säulen geleitet: Innovation, Integration und Wirkung. Angetrieben von jahrzehntelangem Finanzdienstleistungswissen und technologischer Expertise, verfügt unsere Funktionalität über ausgefeilte Anlageinstrumente und Analysen. Wir liefern die unermüdliche Innovation und globale Kundenunterstützung, die Sie benötigen, um sich selbstbewusst durch wechselnde Marktbedingungen zu navigieren. BlackRock® Cachematrix™ trifft Sie dort, wo Sie sind, und integriert sich in bestehende Tools, um Ihnen zu ermöglichen, die für das Cash-Management aufgewendete Zeit zu optimieren. Mit BlackRock® Cachematrix™ können Sie Konten über gesamte Portfolios hinweg einsehen und handeln, eingehende Risikoanalysen durchführen, verfügbare Anlageoptionen vergleichen und mehrere Berichtschnittstellen nutzen. Mit BlackRock® Cachematrix™ profitieren Sie auch von der Wirkung unseres globalen Ökosystems, einem der größten Anbieter von Liquiditätsportalen. Unsere vielfältige Kundenbasis bietet einzigartige Einblicke, die uns helfen, unsere Lösungen kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir denken kontinuierlich darüber nach, wie wir das Cash-Management vereinfachen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit BlackRock® Cachematrix™ Ihre Barmittel verwalten könnten.

Sprechen wir über die Technologie der Zukunft des Cash-Managements

Dynamische Märkte erfordern dynamische Technologien. Deshalb entwickelt sich BlackRock® Cachematrix™ ständig weiter, um Ihnen zu helfen, Ihre Barmittel besser und schneller zu verwalten.

Kontaktieren Sie uns um Cash-Management für Ihr Portfolio zu diskutieren

Bitte erneut versuchen
Vorname *
Bitte gültigen Vornamen eingeben
Name *
Bitte gültigen Nachnamen eingeben
Land *
Dies ist ein Pflichtfeld
Unternehmen *
Dies ist ein Pflichtfeld
Funktion *
Dies ist ein Pflichtfeld
Email *
Bitte gültige Email-Adresse eingeben
Thank you
Vielen Dank, dass Sie sich mit unserem Team in Verbindung se
Ein BlackRock-Mitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unser Team

Mit über 45 Jahren1 Erfahrung im Cash-Management bietet BlackRock den Kunden einen Anlageansatz, der sich im Laufe der Zeit bewährt hat, und eine Vielzahl von Lösungen, die auf die Bedürfnisse des heutigen Cashanleger zugeschnitten sind.

Roland Villacorta, CFA
Managing Director, Head of Global Cash Management and Head of Securities Lending innerhalb von BlackRock Global Markets
Roland Villacorta, CFA, Managing Director, leitet das Global Cash Management und den Bereich Wertpapierleihe innerhalb von BlackRock Global Markets. Er ist Mitglied des Global Operating Committee von BlackRock.

Die Zeitleiste umfasst die Geschichte von Vorgängerunternehmen. Stand: 31. März 2024.