CLIMATE TRANSITION AWARE ETFs

Mit ETFs den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft verfolgen.

Bild eines Schnellbootes auf dem Wasser.
Bild eines Schnellbootes auf dem Wasser.

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.


WAS SPRICHT FÜR CLIMATE TRANSITION AWARE ETFs?

Viele Unternehmen in kohlenstoffintensiven Sektoren befinden sich in einer Phase des Wandels.1 Diese Bemühungen spielen eine entscheidende Rolle für die Dekarbonisierung. Wer Zugang zu Unternehmen sucht, die sich für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft engagieren, hat jetzt die Möglichkeit, in Firmen mit glaubwürdigen Zielen zu investieren und dabei trotzdem nahe an den traditionellen Benchmarks zu bleiben.

Unter Einbeziehung zukunftsorientierter Metriken, können die iShares MSCI Climate Transition Aware ETFs dazu beitragen, dass Anleger Zugang zu Unternehmen mit glaubwürdigen, wissenschaftsbasierten Zielen erhalten. Außerdem zu Firmen, die Lösungen für den Übergang anbieten, wobei die Sektorgewichtung dem Ausgangsindex entspricht.

Mit diesen Bausteinen können Anleger:

  1. Zukunftsorientierte Kennzahlen einbeziehen
    Einen Anlageansatz verfolgen, der auf wissenschaftsbasierten Zielen beruht (Science Based Targets gemäß der Science Based Targets Initiative, SBTi).
  2. Eine transparente, sektorneutrale Strategie nutzen
    Bei der Auswahl der Unternehmen einen Bottom-up-Ansatz verfolgen der auch die Kohlenstoffintensität einbezieht.
  3. In Firmen investieren, die Lösungen für den Übergang anbieten
    Engagement in Unternehmen, die laut MSCI-Definition „grüne“ Einnahmen erzielen.

ENTDECKEN SIE DIE iSHARES CLIMATE TRANSITION AWARE ETFs

iShares bietet das größte Angebot an Indexlösungen nach verwaltetem Vermögen in Europa.3 Damit geben wir Anlegern die Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen, die ihren Anlagezielen entspricht.

Die iShares MSCI Climate Transition Aware ETFs können Anlegern helfen, breit aufgestellte Bausteine in ihr Portfolio zu holen, die zukunftsorientierte Kennzahlen einbeziehen und gleichzeitig ein ähnliches Sektor-Engagement wie traditionelle Marktindizes anstreben.

Unter die iShares Climate Transition Aware ETFs zählen folgende Fonds, die viele unterschiedliche Engagements erschließen:

Nach Anwendung von Ausschlussfiltern werden die MSCI Transition Aware Select Indizes aufgebaut, indem sie Titel bestimmter Unternehmen aus dem Ausgangsindex ausschließen, und zwar auf Basis folgender Ausschlusskriterien:

Symbol einer Weltkugel.

Zukunftsorientierte Kennzahlen

Die Indizes bieten Anlegern einen klar definierten Weg, um die Emissionen ihres Portfolios zu verringern. Dafür wählen sie Unternehmen mit anerkannten wissenschaftsbasierten Zielen (SBTi), um dazu beizutragen, das Unternehmenswachstum zukunftssicher zu machen.

Symbol eines Pfeils, der in drei Richtungen zeigt

„Grüne” Einnahmen

Die Indizes berücksichtigen Firmen, die Lösungen für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft anbieten. Dafür wählen sie Unternehmen aus, die einen Teil ihrer Einnahmen aus Aktivitäten mit positivem Einfluss auf die Umwelt erzielen.

Symbol für ein Ziel

Ziele für die Emissionsminderung

Innerhalb jedes GICS-Sektors (Global Industry Classification Standard) ordnen die Indizes die Unternehmen, die Ziele für die Emissionsminderung verfolgen, nach ihrer Kohlenstoffintensität. Anschließend übernehmen sie die besten 50 % in den Index.

Mit iShares haben Kunden einen Partner, der sowohl eine Vielzahl von Strategien anbietet, darunter globale ebenso wie regionale, als auch anlegerorientierte Analysen erstellt und die Expertise von BlackRock einbringt.

Auswahl

iShares bietet Anlegern Auswahl, wenn sie Überlegungen zur Nachhaltigkeit und/oder zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in ihr Portfolio einbeziehen möchten: Unser Angebot im Indexbereich ist nach verwaltetem Vermögen das größte branchenweit. Aufgrund der Größe von iShares – in Europa verwalten wir über 873 Mrd. USD in Strategien, die auf Nachhaltigkeit und den Übergang zielen – ist auch unsere Produktpalette breit und umfasst eine Vielzahl von Anlageklassen und Themen.4

Innovation

Wir sind ständig auf der Suche nach Innovation, um unsere ETFs in möglichst vielen Bereichen der Anlagewelt zu etablieren. Dies tun wir für und mit unseren Kunden. So haben wir etwa bei unseren Climate Transition Aware Fonds mit Indexanbietern zusammengearbeitet, um für Anleger neue Strategien zu entwickeln und neue Chancen zu erschließen.

Expertise

iShares kann sich auf das Fachwissen von BlackRock stützen, um Anlegern zu helfen, Klimarisiken mitzudenken und zu versuchen, Chancen für ihre Portfolios zu nutzen. Unser hausinternes Team aus Fachleuten, darunter Sektorspezialisten und Klimawissenschaftler, liefert Erkenntnisse, auf denen Anlageentscheidungen aufbauen können.

Video 02:31

IN DEN KOHLENSTOFFARMEN ÜBERGANG INVESTIEREN

Für Anleger, die sich mit dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft auseinandersetzen, könnte es hilfreich sein, Klimaaspekte in ihre Portfolios einzubeziehen, um Risiken zu mindern und Anlagechancen zu maximieren. Erfahren Sie mehr dazu von Manuela Sperandeo, EMEA Head of iShares.

Nur für professionelle Anleger

Kapitalanlagerisiko

 

Einführung der iShares Climate Transition Aware Range

 

Viele Unternehmen in Sektoren mit höheren Kohlenstoffemissionen befinden sich im Wandel1, und ihre Bemühungen spielen eine entscheidende Rolle im Prozess der Dekarbonisierung.

 

Quelle: 1Science-Based-Targets Initiative (SBTi / Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele), Abgerufen am 19.03.24

 

Unsere Untersuchungen zeigen, dass 60 % der europäischen Anleger damit begonnen haben, ihre Portfolios auf kohlenstoffarme Anlagestrategien umzustellen.2

 

Quelle: 2BlackRock, Investor market research, Stand: 31.12.23

 

Während sie über den Weg der Dekarbonisierung ihrer Portfolios nachdenken, suchen sie nach Lösungen, die es ihnen ermöglichen, in Sektoren - wie dem Energiesektor - investiert zu bleiben, die heute zwar höhere Emissionen aufweisen, aber für den Übergang entscheidend bleiben.2

 

Quelle: 2BlackRock, Investor market research, Stand: 31.12.23

 

Wir bei iShares haben unsere neue Produktreihe "Climate Transition Aware" auf den Markt gebracht, die eine einfache und transparente Auswahl von Unternehmen vornimmt und gleichzeitig darauf abzielt, ein Engagement in Sektoren aufrechtzuerhalten, das dem traditioneller Benchmarks ähnelt. Durch die Verwendung zukunftsorientierter Kennzahlen ermöglicht diese Reihe Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die sich glaubwürdige Ziele setzen und sich auf den Weg der Dekarbonisierung begeben, sowie in Anbieter von Lösungen, die für den Übergang entscheidend sind.

 

Wie funktionieren also diese ETFs?

 

Bei dieser Strategie werden Unternehmen ausgewählt, die mindestens eines der drei folgenden Auswahlkriterien erfüllen.

 

Das erste Auswahlkriterium ist, dass der ETF Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten Kennzahlen berücksichtigt, die vom SBTi genehmigt wurden.3

 

Quelle: 3Science-Based-Targets Initiative (SBTi / Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele), Abgerufen am 19.03.24

 

Das zweite Auswahlkriterium umfasst Anbieter von Übergangslösungen, indem Unternehmen ausgewählt werden, die nach der MSCI-Definition 20 % oder mehr grüne Einnahmen erzielen.4

 

Source: Quelle: 4MSCI, Climate Data Metrics, Stand: 31.03.24

 

Das dritte Kriterium schließlich ordnet die Unternehmen mit Emissionsreduktionszielen nach ihrer Kohlenstoffintensität und wählt die besten 50 % aus.

Durch die Stärke von BlackRocks eigenem Research5, globaler Expertise und der größten Indexplattform in Europa6 sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen, um Auswahlmöglichkeiten zu schaffen und die Welt der Investitionen durch ETFs zu erweitern.

 

Risikohinweis: 5Risikohinweis: Es gibt keine Garantie dafür, dass Research- Kapazitäten zu einem positiven Anlageergebnis beitragen werden.

Quelle: 6Bloomberg, BlackRock, Market Insights, Stand: 31.03.24

 

Wir können Investoren dabei helfen, ihre Herausforderungen zu meistern, Risiken zu bewältigen und potenzielle Chancen zu nutzen, die sich durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben.

 

BlackRock Plattform für Transition Investing: Unsere Transition Investing Plattform umfasst Privatmarktfonds, Transition Deals und Publikumsfonds, deren Hauptstrategie entweder durch das Portfolioziel oder die Anlageauswahl darauf ausgerichtet ist, sich auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft vorzubereiten, sich an ihr auszurichten, von ihr zu profitieren und/oder zu ihr beizutragen. Bei einigen Übergangsinvestitionen handelt es sich um Portfolioinvestitionen in BlackRock Private Funds, die auch in Projekte investieren können, die nicht zu den Übergangsinvestitionen gehören. Die vorgestellten Investitionen werden von den BlackRock-Fonds getätigt und sollen keine potenziellen direkten Investitionsmöglichkeiten darstellen.

 

Risikohinweise

 

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

 

Änderungen der Wechselkurse zwischen Währungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Bei Fonds mit höherer Volatilität können die Schwankungen besonders ausgeprägt sein, und der Wert einer Anlage kann plötzlich und erheblich fallen. Die Höhe und Grundlage der Besteuerung kann sich von Zeit zu Zeit ändern und hängt von den persönlichen Umständen ab.

 

BlackRock hat nicht geprüft, ob sich diese Anlage für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Risikobereitschaft eignet. Die angezeigten Daten sind nur eine zusammenfassende Information. Eine Anlageentscheidung sollte auf Grundlage des jeweiligen Prospekts getroffen werden, der beim Manager erhältlich ist.

 

Dieses Dokument dient nur Informationszwecken. Es stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Anlage in einen BlackRock Fonds dar und wurde nicht im Zusammenhang mit einem solchen Angebot erstellt.

 

Rechtliche Informationen

 

Dieses Material ist lediglich zur Weitergabe an professionelle Kunden (laut Definition in den Vorschriften der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde oder den MiFID-Regeln) bestimmt und sollte nicht von anderen Personen als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden.

 

Dieses Dokument ist Marketingmaterial.

 

Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR): herausgegeben von BlackRock (Netherlands) B.V., einem Unternehmen, das von der niederländischen Finanzmarktaufsicht zugelassenen ist und unter ihrer Aufsicht steht. Eingetragener Firmensitz: Amstelplein 1, 1096 HA, Amsterdam, Tel.: +31(0)-20-549-5200. Handelsregister Nr. 17068311. Zu Ihrem Schutz werden Telefonate üblicherweise aufgezeichnet.

 

Alle hier angeführten Analysen wurden von BlackRock erstellt und können nach eigenem Ermessen verwendet werden.

 

Die Resultate dieser Analysen werden nur bei bestimmten Gelegenheiten veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten stellen keine Anlageberatung oder Beratung anderer Art dar und können sich ändern. Sie geben nicht unbedingt die Ansichten eines Unternehmens oder eines Teils eines Unternehmens innerhalb der BlackRock-Gruppe wieder, und es wird keinerlei Zusicherung gegeben, dass sie zutreffen.

 

© 2024 BlackRock, Inc. Sämtliche Rechte vorbehalten. BLACKROCK, iSHARES und BLACKROCK SOLUTIONS sind Handelsmarken von BlackRock, Inc. oder ihren Niederlassungen in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

 

MKTGH0624E/S-3637361