Kapitalanlagerisiko. Jede Investition ist mit einem gewissen Risiko behaftet. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert.
Alternative Anlagen übernehmen eine Schlüsselrolle
Sind alternative Anlagen neu für Sie? Hier finden Sie einige wichtige Anlagestrategien und wie wir sie bei BlackRock definieren. Investieren Sie bereits in alternative Anlagen?

Was sind alternative Anlagen?
Alternative Anlagen sind Vermögenswerte jenseits traditioneller Kategorien wie Aktien, Anleihen oder Geldmarktanlagen. Sie können zur Diversifizierung eines Portfolios beitragen – einige Sachwerte tragen sogar effektiv zum Inflationsschutz bei.

Welche alternativen Anlagen gibt es?
Prinzipiell gibt es zwei Kategorien alternativer Anlagen. Einerseits Anlagen an den Privatmärkten wie Private Equity, Private Credit, Infrastruktur und Immobilien. Diese Anlagen sind komplexer aufgebaut und werden seltener gehandelt als börsengehandelte Aktien und Anleihen, bieten jedoch zusätzliche Renditequellen. Außerdem gibt es Hedgefonds.

Was ist Private Equity?
Private Equity bezeichnet privates Beteiligungskapital, das nicht an einer öffentlichen Börse notiert ist. Institutionelle und private Anleger stellen Private-Equity-Kapital zur Verfügung, indem sie direkt in private Unternehmen investieren oder sich an Übernahmen von börsennotierten Unternehmen beteiligen, die dann in Privatbesitz übergehen.

Was ist Private Debt?
Infrastrukturanlagen ermöglichen wie Immobilienanlagen eine direkte Beteiligung an nichtfinanziellen Vermögenswerten. Dabei werden Infrastrukturanlagen üblicherweise von der öffentlichen Hand kontrolliert und können über die Privatmärkte oder über den Börsenhandel zugänglich sein.

Was sind Hedgefonds?
Hedgefonds gehören ebenfalls zu den alternativen Anlagen und sind ein zentrales Element des BlackRock Angebots im Bereich alternative Anlagen. Hedgefonds sind gepoolte Investmentfonds, die aktiv verwaltet werden und komplexe Handelstechniken einsetzen, um ihre Performance zu verbessern. Dazu können Leverage, Leerverkäufe und Derivate gehören.

Was sind Infrastrukturanlagen?
Infrastrukturanlagen ermöglichen wie Immobilienanlagen eine direkte Beteiligung an nichtfinanziellen Vermögenswerten. Dabei werden Infrastrukturanlagen üblicherweise von der öffentlichen Hand kontrolliert und können über die Privatmärkte oder über den Börsenhandel zugänglich sein.
BlackRock ist der Anbieter der Zukunft für alternative Anlagen
Alternative Anlagen werden immer wichtiger. Wir arbeiten daran, unsere Produktpalette weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden. Dafür können wir auf unsere technologischen Möglichkeiten, unsere Größe und unser bewährtes Treuhändermodell zurückgreifen, um unsere Kunden auch in Zukunft optimal zu unterstützen.
1Quelle: BlackRock, 30. Juni 2024.
2Quelle: Die Zahl umfasst alle Mitarbeiter außer Zeitarbeitskräften und Praktikanten, Stand 31. März 2024.
3Quelle: BlackRock, 20. August 2024.
4Quelle: Die Zahl bezieht sich auf die eFront-Plattform. Während proprietäre Technologieplattformen helfen können, Risiken zu managen, können diese nicht vollständig eliminiert werden.
Erkunden Sie alternative Anlagestrategien bei BlackRock
Private Equity bei BlackRock
Private Equity ist ein wichtiger Baustein in Anlegerportfolios. Wir schauen aus einer ganzheitlichen Perspektive auf Private-Equity-Portfolios. Unser Ziel ist dabei, Strategien und Lösungen anzubieten, die mit den Zielen unserer Kunden übereinstimmen und eine dauerhafte Outperformance erzielen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie unser Formular ausfüllen, wird sich unser Team in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.